So pflegen sie ihren rasierer, haarschneider und barttrimmer: tipps für eine perfekte pflege!

Es ist sehr wichtig, Ihren Rasierer, Haarschneider oder Bartschneider regelmäßig zu reinigen, um möglichst lange Freude daran zu haben. Wie oft Sie das Gerät verwenden, hängt natürlich davon ab, wie schnell Ihre Haare wachsen. Bei starkem Bartwuchs müssen Sie sich möglicherweise mehr als einmal am Tag rasieren, während Sie sich bei weniger Haarwuchs möglicherweise nur zweimal pro Woche rasieren müssen. Ein sauberes Gerät funktioniert weiterhin besser und ist besser für Ihre Haut, da ein schmutziges Gerät zu einer Bakterienquelle werden kann.

Wasserdichte Geräte können Sie einfach mit lauwarmem Wasser unter fließendem Wasser abspülen und trocknen lassen. Vermeiden Sie Beschädigungen und verwenden Sie kein Handtuch. Lose Aufsätze eines Bartschneiders, Haarschneiders und Nasenhaartrimmers können auch mit lauwarmem Wasser abgespült und trocknen gelassen werden. Auch wenn das Gerät „selbstreinigend“ ist oder Sie über eine automatische Reinigungsstation verfügen, ist es ratsam, ab und zu eine Extra Reinigung vorzunehmen.

Nachfüllpackungen für Ihre Reinigungsstation sind bei Fiyo erhältlich, z. B. Rasierer-Reinigungskartuschen oder die viel gekaufte Philips CC16-50 Reinigungskartusche im 6er-Pack.

Für eine gründliche Reinigung Ihres Rasierers empfiehlt es sich, den Scherkopf auseinander zu nehmen. So lassen sich Haarreste und Schmutz leicht entfernen. Dies trägt auch dazu bei, dass die Rasierklingen länger halten.

Bitte beachten Sie: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Ob Sie einen Rasierer mit Blattsystem (zB. Braun) oder Rasierkopfsystem (z.B. Philips) haben, in beiden Fällen können Sie das Oberteil abnehmen. Mit einem Kopfsystem können Sie das Blatt von der Scherfolie entfernen und gut bürsten, damit alle Haare entfernt werden. Vergessen Sie nicht, es auch unter fließendem Wasser abzuspülen.

Reinigungsbürsten sind bei uns unter folgenden Links erhältlich:

Philips Reinigungsbürste (Bürste, Reinigungsbürste, Bürste)

oder

Panasonic Reinigungsbürste (Bürste, Reinigungsbürste, Bürste)

Wenn Sie einen Rasierer mit einem Blattsystem (wie Braun) oder einem Rasierkopfsystem (wie Philips) haben, können Sie bei beiden den Aufsatz abnehmen. Bei einem Blattsystem können Sie das Blatt abnehmen und sie gut abbürsten oder unter dem Wasserhahn abspülen.

Bitte beachten Sie: Bei einem Rasierkopfsystem wird empfohlen, keine Bürste zu verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass alles gut trocknet, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen. Mit der Zeit verlieren die Blätter und die Messer ihre Funktion und werden stumpf. Je nach Gebrauch und Qualität liegt dieser Zeitraum zwischen 1 und 2 Jahren. Dann ist es an der Zeit, den Scherkopf, die Messer und/oder den Rasierkopf zu ersetzen. Diese sind auf unserer Seite für Messer und Scherköpfe erhältlich.

Um Ihre Haarschneider gründlich zu reinigen, entfernen Sie zuerst die Schneidklinge. Reinigen Sie die Klinge mit einer Bürste und entfernen Sie sanft Haare und Schmutz.

Sie können die Messer oft lösen, aber seien Sie vorsichtig: Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit Sie sich nicht schneiden. Spülen Sie die Messer unter fließendem Wasser ab. Vergessen Sie nicht das Innere des Gerätes, wo sich oft Haare festsetzen. Reinigen Sie es mit einer Bürste oder Zahnbürste.

Lassen Sie alles gut trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen.

Damit die Messer reibungslos gleiten, ist es wichtig, hin und wieder einen Tropfen Öl hinzuzufügen.
Verwenden Sie zum Beispiel Wahl Öl für Haarschneider WO3320.

Wenn Sie nach neuen Messer, Kammaufsätzen oder anderen Ersatzteile suchen, können wir Ihnen auch dabei helfen.

Alle Ersatzteile und Zubehör für Haarschneidemaschine anzeigen

Für die Pflege Ihres Bartschneiders gelten die gleichen Regeln wie für eine Haarschneidemaschine. Einige Modelle können unter fließendem Wasser abgespült werden, während andere am besten mit einer Bürste gereinigt werden. Es ist wichtig, Ihr Gerät regelmäßig zu schmieren, um seine Lebensdauer zu verlängern. Durch die Verwendung eines Tropfen Öls bewegen sich die Klingen Ihres Trimmers viel reibungsloser und sind viel effektiver.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie zu viel Öl verwenden, kann dies dem Motor Ihres Geräts schaden.

Hinterlasse eine Antwort:

Um einen Kommentar zu hinterlassen, musst du angemeldet sein.